Pöngse wurde 1951 als Jürgen Krutzsch in Altena geboren. Er verschwendete den wichtigsten Teil seiner Jugend in der Schule um anschließend zu erfahren, dass das Meiste was dort gelehrt wird völlig überflüssiges Zeug ist.
„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ war das Motto, mit dem das neusprachliche Gymnasium ihm die Wichtigkeit des Lernens vermitteln wollte (warum, verdammt nochmal, wird denn dann dort nicht was Vernünftiges gelehrt?).
Niemand hatte ihm damals gesagt, dass die verdrehte Satzstellung „Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“ keine Erfindung irgendeines Klassenclowns war, sondern dass bereits Seneca ca. 62 n. Chr. diesen Satz genauso niedergeschrieben und auch so gemeint hatte.
Nach dem Abi und einigen vergeblichen Exkursionen ins Studentenleben wurde Pöngse dann aus Versehen Gastwirt und betrieb das Alt Werdohl (zunächst mit Eltern und Bruder, später alleine) insgesamt 47 Jahre (die Jahre der Kinderarbeit nicht mitgerechnet). Nachdem Pöngse die Kneipe nun in gute Hände weitergegeben hat, versucht er sich als Rentner durchzuschlagen und musste dabei feststellen, dass sich seine schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten sollten. Die Höhe seiner Rente reichte nicht mal aus um sich einen Platz unter einer der heimischen Brücken zu mieten. Die dort ansässigen Clochards beschieden ihm erst mal was Vernünftiges zu machen, dann könne er vielleicht wiederkommen.
Seitdem ist Pöngse nebenberuflich auch als Künstler unterwegs, obwohl – um in den 47 Jahren Kneipe immer die Nerven zu behalten, musste man sowieso schon mehr Künstler sein denn Wirt…
- 1000 ARTISTS AS ONEUnter dem Motto 1000 ARTISTS AS ONE nimmt Pöngse ab 4. Juli 2022 mit zwei Bildern am größten kollektiven Kunstwerk der Welt in Los Angeles teil. Die Bilder „Bekleben verboten!“ und „Hagen ist oben!“ …
- ARTBOX.PROJECT Venezia 1.0Mit den beiden Gemälden „Der Beginn der Milchstraße“ und „Die Grenze im Kopf“ hat Pöngse vom 01.05.2022 bis zum 31.05.2022, an der ARTBOX.PROJECT Venezia 1.0 teilgenommen. Die beiden Bilder wurden während der Biennale Artbox …
- Letzte Chance in Neuenrade!Noch einmal, am Samstag, 28. Mai, ist das Kunstfenster in Neuenrade mit Pöngses Paintings geöffnet. Danach machen wir Platz für die nächste Künstlerin. Also – kommt vorbei – zwischen 11 und 13 Uhr ist …
- Luxembourg Art Prize 2020 und 2021Beim alljährlich ausgeschriebenen Luxembourg Art Prize nahm Pöngse sowohl 2020 als auch 2021 teil.